Am 30.09.24 waren 297’833 Fahrzeuge im Kanton Freiburg immatrikuliert, was einer Zunahme von 1,4 % gegenüber 2023 entspricht. Die Zulassung von Neufahrzeugen ging um 2,7 % zurück (CH: -2,7 %). Das Durchschnittsalter der im Kanton verkehrenden Fahrzeuge beträgt 9,7 Jahre (CH: 10,5 Jahre). Zum ersten Mal sank die Zahl der neuen Elektroautos im Vergleich zum Vorjahr.

47’776 Motorfahrzeuge - mit einem Gesamtgewicht bis zu 3'500 kg - profitieren von Umweltsteuerermässigungen. Dies entspricht 6,9 Millionen Franken.

Die IT-Umgebung des ASS wurde erfolgreich vom Amt für Informatik und Telekommunikation (ITA) zur Swisscom AG migriert. Es wurden umfangreiche personelle und finanzielle Mittel bereitgestellt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 2 Millionen Franken.

Auch in diesem Jahr wurde die Schwelle von 10'000 Administrativmassnahmen überschritten (Verwarnungen und Führerausweisentzüge). Geschwindigkeitsdelikte sind immer noch der häufigste Grund für eine Administrativmassnahme (3'817 Massnahmen; -3,9 %), jene im Zusammenhang mit Alkohol sind gesunken (1'304; -2,5 %). Die Zahl der Fälle mit Unaufmerksamkeit sind leicht gestiegen.

91 % der Kundschaft ist mit den Dienstleistungen des ASS zufrieden oder sehr zufrieden.

Weitere Informationen finden Sie in den Pressemitteilungen: https://www.ocn.ch/de/das-ocn/medien 
 

Weitere Nachrichten sehen