Lärm macht krank. Auch am Verkehrslärm sterben Menschen. Ruhe tut gut - auch dem Herz 

Jedes Jahr verursacht Verkehrslärm rund 2500 Diabeteserkrankungen und 500 vorzeitige Todesfälle infolge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Unter dem Motto „Laut ist out“ will der Tag gegen Lärm am 30. April 2025 auf die Störung durch übermässigen und unnötigen Motorenlärm aufmerksam machen.

Das Fahrverhalten hat einen entscheidenden Einfluss auf die Lärmemissionen. Durch eine umweltschonende und rücksichtsvolle Fahrweise mit tiefen Drehzahlen kann viel unnötiger Motorenlärm verhindert werden.

Lärm löst Stress aus und macht krank. In der Schweiz ist tagsüber jede siebte Person schädlichem oder lästigem Strassenverkehrslärm ausgesetzt, in der Nacht jede achte.

Weitere Informationen der Medienmitteilung finden Sie hier.

Weitere Nachrichten sehen